Jahresprogramm 2023
Kurse BirdLife
Gemeindekalender
Alle Veranstaltungen
Velobörse
Pausenplatz Schulhaus Primar Fehraltorf Schulhausstrasse 7, FehraltorfFür Kinder-, Damen-, Herren- und Rennvelos, Mountain-Bikes, E-Bikes, Sammeln alter Velos für Afrika Annahme: 12.00 – 13.00 Uhr Verkauf: 12.30 – 14.00 Uhr Auszahlung ca.: 14.00 – 15.00 Uhr Neu: Das Vermittlungsformular kann man hier downloaden, bequem zuhause vollständig ausfüllen, ausdrucken und es zusammen mit dem Velo an die Börse mitbringen. Bitte pro…
Gemeinsam die Frühjahresboten entdecken 1
Ort: Wird noch mitgeteiltZu dieser Jahreszeit halten sich Tag und Nacht die Waage. Junge Kräuter in frischem Grün zeigen sich an der Erdoberfläche und die Knospen der Bäume und Sträucher strecken sich der Sonne entgegen, bereit nach dem Winter ihre Blätter und Blüten zu entfalten. Wir begleiten Andrea Fürer auf einem Streifzug durch die Natur und entdecken entlang…
Gemeinsam die Frühjahresboten entdecken 2
Ort: Wird noch mitgeteiltZu dieser Jahreszeit halten sich Tag und Nacht die Waage. Junge Kräuter in frischem Grün zeigen sich an der Erdoberfläche und die Knospen der Bäume und Sträucher strecken sich der Sonne entgegen, bereit nach dem Winter ihre Blätter und Blüten zu entfalten. Wir begleiten Andrea Fürer auf einem Streifzug durch die Natur und entdecken entlang…
Beseitigung der Problempflanzen in den Naturschutzgebieten 1
Heiget-Huus, Fehraltorf Schulhausstrasse 22, Fehraltorf, ZürichWir treffen uns um 19.00 Uhr beim Heiget-Huus. Mitbringen: gute Schuhe, Handschuhe, Mückenschutz, Velo. Auf unserer Homepage erfahren Sie jeweils, ob der Einsatz durchgeführt werden kann. Auch Nichtmitglieder willkommen!
Frühlingsmärt
Ort: Kirchplatz FehraltorfIn Zusammenarbeit mit der Gemeinde Fehraltorf bietet unser Verein den Besucherinnen und Besuchern am Stand unter der Eiche die einmalige Gelegenheit, einen ausgegrabenen Neophyten gegen eine einheimische Pflanze einzutauschen. Wollten Sie nicht schon längst die eine oder andere Pflanze im Garten ersetzen, weil es sich um Problempflanzen handelt? Machen Sie von unserem Angebot Gebrauch und…
Beseitigung der Problempflanzen in den Naturschutzgebieten 2
Heiget-Huus, Fehraltorf Schulhausstrasse 22, Fehraltorf, ZürichWir treffen uns um 19.00 Uhr beim Heiget-Huus. Mitbringen: gute Schuhe, Handschuhe, Mückenschutz, Velo. Auf unserer Homepage erfahren Sie jeweils, ob der Einsatz durchgeführt werden kann. Auch Nichtmitglieder willkommen!
Freiwilligeneinsatz: Hecken pflanzen
Ort: Heiget-Huus Schulhausstrasse 22, Fehraltorf, ZürichNach unserem erfolgreichen Frühlingsmärt in Fehraltorf, an welchen wir eine Neophythen-Tauschaktion durchgeführt haben, sind noch einige heimische Pflanzen übrig geblieben. Diese wollen wir nun in der Gemeinde Fehraltorf an geeigneten Orten einpflanzen. Mitnehmen: Spaten (falls vorhanden) Handschuhe Velo (da wir damit zu den Einsatzorten fahren) Wir freuen uns auf viele Helferinnen und Helfer. PS: Auch…
Offener Garten
Ort: Petra und Roger Fausch, Haldenweg 5, 8320 Fehraltorf Haldenweg 5, 8320 Fehraltorf, ZürichUnser Garten (naturnah und biologisch) ist offen von 10 – 17 Uhr. Wir freuen uns auf inspirierende Gespräche und einen spannenden Erfahrungsaustausch. Petra und Roger Fausch Haldenweg 5, 8320 Fehraltorf Weitere Informationen und Öffnungszeiten aller offenen Gärten: www.offenergarten.ch
Beseitigung der Problempflanzen in den Naturschutzgebieten 4
Heiget-Huus, Fehraltorf Schulhausstrasse 22, Fehraltorf, ZürichWir treffen uns um 19.00 Uhr beim Heiget-Huus. Mitbringen: gute Schuhe, Handschuhe, Mückenschutz, Velo. Auf unserer Homepage erfahren Sie jeweils, ob der Einsatz durchgeführt werden kann. Auch Nichtmitglieder willkommen!
Adlerfarn, eine Problempflanze – Aktionstag
Ort: Reitenbachholz Alter Russikerweg, Fehraltorf, ZürichArbeitseinsatz in Zusammenarbeit mit der Gemeinde. Anschliessend werden Getränke und Verpflegung offeriert. Der Anlass findet bei jeder Witterung statt. Eingeladen sind Erwachsene und Kinder. Es ist keine Anmeldung nötig! Ablauf: 09.00 Uhr: Besammlung beim Reitenbachholz (mit dem Velo: Rumlikerstrasse – Alter Russikerweg, nach 200 m links abbiegen); zu Fuss: ab Staldenweiher Unser Besammlungsort 09.15 Uhr:…
Besuch der Sternwarte Eschenberg
Besuch in der Winterthurer Sternwarte Eschenberg Tiefe Einblicke ins Universum – mit Know-how und Herzblut kommentiert von Markus Griesser, dem Leiter der Sternwarte. Eine aktualisierte Präsentation gibt Einblick in die Publikumsarbeit, in die qualifizierte Asteroiden-Forschung sowie in die Astrofotografie. Link zur Sternwarte Eschenberg Datum: Freitagabend, 20. August 2021 Führung: 1 ½ Std. / Start…
Abgesagt: Beseitigung der Problempflanzen in den Naturschutzgebieten 5
Heiget-Huus, Fehraltorf Schulhausstrasse 22, Fehraltorf, ZürichWir treffen uns um 18.30 Uhr beim Heiget-Huus. Mitbringen: gute Schuhe, Handschuhe, Mückenschutz, Velo. Auf unserer Homepage erfahren Sie jeweils, ob der Einsatz durchgeführt werden kann. Auch Nichtmitglieder willkommen!
GV Natur und Umwelt Fehraltorf
Ort: Heiget-Huus, Lächbachsaal Schulhausstrasse 22, Fehraltorf, ZürichWir laden Sie herzlich ein zur 37. ordentlichen Generalversammlung! Sie findet am Mittwoch, 1. September 2021 um 19.30 Uhr im Lächbachsaal im Heiget-Huus in Fehraltorf statt. Ab 20:30 findet der Vortrag von Herr Lukas Schuler, Präsident Dark-Sky Switzerland, statt. Die Traktandenliste und unseren Jahresbericht finden Sie hier: 2021_GV_Einladung und Traktandenliste Jahresbericht 2020 …
Beseitigung der Problempflanzen in den Naturschutzgebieten 6
Heiget-Huus, Fehraltorf Schulhausstrasse 22, Fehraltorf, ZürichWir treffen uns um 18.30 Uhr beim Heiget-Huus. Mitbringen: gute Schuhe, Handschuhe, Mückenschutz, Velo. Auf unserer Homepage erfahren Sie jeweils, ob der Einsatz durchgeführt werden kann. Auch Nichtmitglieder willkommen!
Riedpflege-Erlebnistag am Hungerseeli ab 14:00
HungerseeliUnsere wichtige Naturschutzaktion im Ried, wo wir ab 14.00 Uhr das Schnittgut zusammen rechen und den grossen Einsatz mit unserem traditionellen Risottoessen abschliessen. Datum: Samstag, 18. September 2021 Verschiebungsdatum: 25. September 2021 Treffpunkt: 14:00 Uhr beim Parkplatz Hungerseeli (Richtung Wermatswil, Anfang Wald links) Ausrüstung: gutes Schuhwerk oder Stiefel, Sonnen und Mücken-/Zeckenschutz, Handschuhe Dauer: ca. 3…
Riedpflege mit Schulklassen
Ort: Wird noch mitgeteiltEinsatz in unseren Naturschutzgebieten mit der Unterstützung von Oberschulklassen (ein halber Tag). Hier brauchen wir die Hilfe von Erwachsenen. Freiwillige melden sich bitte bei Stephan Arani: frosch@naturschutz-fehraltorf.ch
GV Natur und Umwelt Fehraltorf 2022
Ort: Heiget-Huus, Lächbachsaal Schulhausstrasse 22, Fehraltorf, ZürichWir laden Sie herzlich ein zur 38. ordentlichen Generalversammlung am: Mittwoch, 23. März 2022 19.30 Uhr* Lächbachsaal im Heiget-Huus in Fehraltorf *Vortrag startet um 20:30 Im Anschluss an die Generalversammlung tauchen wir in die Welt der Fledermäuse ein. Wir konnten Karin Safi-Widmer, Biologin & Kantonale Fledermausbeauftragte, gewinnen, ein Kurzreferat über Fledermäuse zu halten.…
Velobörse 2022
Ort: Primarschulhaus Pausenplatz Fehraltorf Schulhausstrasse 5–7, Fehraltorf, ZürichFür Kinder-, Damen-, Herren- und Rennvelos, Mountain-Bikes, E-Bikes, Sammeln alter Velos für Afrika.
Annahme: 12:00 - 13:00
Verkauf: 12:30 - 14:00
Auszahlung/Abholung: 14:00 - 15:00
Den Frühling schmecken
Ort: Wird noch mitgeteiltEs hat noch Plätze frei!
Wie schmeckt der Frühling? Zu dieser Jahreszeit zeigt sich die Natur im frischen, knackigen Grün. Zusammen mit Andrea Fürer sammeln wir Wildpflanzen und kochen eine leckere Suppe. Wir erfahren, welche Kräuter essbar und zugleich schmackhaft sind. Gemeinsam geniessen wir die Zeit draussen in der Natur.
Beseitigung der Problempflanzen in den Naturschutzgebieten 1
Ort: Heiget-Huus Schulhausstrasse 22, Fehraltorf, ZürichWir treffen uns um 19:00 Uhr beim Heiget-Huus. Mitbringen: gute Schuhe, Handschuhe, Mückenschutz, Velo. Auf unserer Homepage erfahren Sie jeweils, ob der Einsatz durchgeführt werden kann. Auch Nichtmitglieder willkommen!
Wiesenexkursion mit der Gemeinde
Ort: Heiget-Huus Schulhausstrasse 22, Fehraltorf, ZürichÖffentliche Wiesenexkursion und anschliessend an die Führung gemütliches Zusammensein bei offerierter Wurst und Getränk beim "Heiget-Huus" Die Führung findet bei jedem Wetter statt. Weitere Infos auf der Seite der Gemeinde
Beseitigung der Problempflanzen in den Naturschutzgebieten 2
Ort: Heiget-Huus Schulhausstrasse 22, Fehraltorf, ZürichWir treffen uns um 19:00 Uhr beim Heiget-Huus. Mitbringen: gute Schuhe, Handschuhe, Mückenschutz, Velo. Auf unserer Homepage erfahren Sie jeweils, ob der Einsatz durchgeführt werden kann. Auch Nichtmitglieder willkommen!
Beseitigung der Problempflanzen in den Naturschutzgebieten 3
Ort: Heiget-Huus Schulhausstrasse 22, Fehraltorf, ZürichWir treffen uns um 19:00 Uhr beim Heiget-Huus. Mitbringen: gute Schuhe, Handschuhe, Mückenschutz, Velo. Auf unserer Homepage erfahren Sie jeweils, ob der Einsatz durchgeführt werden kann. Auch Nichtmitglieder willkommen!
Tag der Problempflanzen
Ort: Reitenbachholz Alter Russikerweg, Fehraltorf, ZürichArbeitseinsatz in Zusammenarbeit mit der Gemeinde. Anschliessend werden Getränke und Verpflegung offeriert. Der Anlass findet bei jeder Witterung statt. Eingeladen sind Erwachsene und Kinder. Es ist keine Anmeldung nötig! Ablauf: 09.00 Uhr: Besammlung beim Reitenbachholz (mit dem Velo: Rumlikerstrasse – Alter Russikerweg, nach 200 m links abbiegen); zu Fuss: ab Staldenweiher 09.15 Uhr: Arbeitseinsatz im…
Beseitigung der Problempflanzen in den Naturschutzgebieten 4
Ort: Heiget-Huus Schulhausstrasse 22, Fehraltorf, ZürichWir treffen uns um 19:00 Uhr beim Heiget-Huus. Mitbringen: gute Schuhe, Handschuhe, Mückenschutz, Velo. Auf unserer Homepage erfahren Sie jeweils, ob der Einsatz durchgeführt werden kann. Auch Nichtmitglieder willkommen!
Findet statt: Abendexkursion der besonderen Art: Fledermäuse am Staldenweiher Fehraltorf
Ort: Parkplatz Friedhof FehraltorfUnter fachkundiger Leitung entführen uns Ursi Sonderegger und Susi Huber (Lokale Fledermaus Schützende) zu den Fledermäusen am Staldenweiher. Treffpunkt: 19.45h Parkplatz Friedhof Fehraltorf Kosten: Mitglieder und Kinder in Begleitung von Erwachsenen gratis, Nichtmitglieder: Fr. 15.00 Sonstiges: für Gross und Klein / Kinder nur in Begleitung von Erwachsenen Leitung: Ursi Sonderegger und Susi Huber, Lokale Fledermaus…
Beseitigung der Problempflanzen in den Naturschutzgebieten 5
Ort: Heiget-Huus Schulhausstrasse 22, Fehraltorf, ZürichWir treffen uns um 18:30 Uhr beim Heiget-Huus. Mitbringen: gute Schuhe, Handschuhe, Mückenschutz, Velo. Auf unserer Homepage erfahren Sie jeweils, ob der Einsatz durchgeführt werden kann. Auch Nichtmitglieder willkommen!
Beseitigung der Problempflanzen in den Naturschutzgebieten 6
Ort: Heiget-Huus Schulhausstrasse 22, Fehraltorf, ZürichWir treffen uns um 18:30 Uhr beim Heiget-Huus. Mitbringen: gute Schuhe, Handschuhe, Mückenschutz, Velo. Auf unserer Homepage erfahren Sie jeweils, ob der Einsatz durchgeführt werden kann. Auch Nichtmitglieder willkommen!
Findet statt: Riedpflege-Erlebnistag am Hungerseeli
Ort: HungerseeliUnsere wichtige Naturschutzaktion im Ried, wo wir das Schnittgut zusammen rechen und den grossen Einsatz mit unserem traditionellen Risottoessen abschliessen. Ausrüstung: gutes Schuhwerk oder Stiefel, Sonnen und Mücken-/Zeckenschutz, Handschuhe Dauer: ca. 3 Stunden Arbeit, anschliessend gemeinsames Risottoessen Verschiebungsdatum: Samstag, 24.09.2022
Riedpflege mit Schulklassen
Ort: HungerseeliEinsatz in unseren Naturschutzgebieten mit der Unterstützung von Oberschulklassen (ein halber Tag). Wir freuen uns auf Erwachsene, die uns hier unterstützen. Freiwillige melden sich bitte bei Stephan Arani: frosch@naturschutz-fehraltorf.ch
Fehraltorf by Night
Ort: Bahnof FehraltorfBegleite uns auf einen Nachtspaziergang durch Fehraltorf mit Dark-Sky Switzerland Präsident Lukas Schuler. Gemeinsam gehen wir abends auf Erkundungstour und lernen hautnah Aspekte der Lichtverschmutzung kennen. Anmeldung bis 31.Oktober auf unserer Website oder per Telefon +41 78 947 60 19. Für Mitglieder & Kinder ist der Event gratis, für Nichtmitglieder berechnen wir einen…
GV 2023
Ort: Heiget-Huus, Lächbachsaal Schulhausstrasse 22, Fehraltorf, ZürichWir laden Sie herzlich ein zur 39. ordentlichen Generalversammlung. Im Anschluss wird Frau Andrea Klieber, Geschäftsführerin des Vereins Schmetterlingsförderung im Kanton Zürich, ein Referat halten. Dieser Verein hat sich zum Ziel gesetzt, seltene und bedrohte Schmetterlinge im Kanton Zürich zu fördern durch Aufwertung und Erhalt von Lebensräumen. Wir werden erfahren, welche Schmetterlinge sich in und…
Velobörse Russikon
Ort: Gemeindehausplatz RussikonDieses Jahr findet in Fehraltorf KEINE Velobörse statt. Dafür führt der Verein Arbeitsgemeinschaft Natur und Umwelt Russikon eine Velobörse durch. Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage von NatuRus.
Frühlingsmarkt Fehraltorf
Ort: HechtplatzAuch dieses Jahr findet wieder der Führlingsmarkt auf dem Hechtplatz statt. Wir sind mit dabei und werden an unserem bunten Stand allerlei Spannendes über Schmetterlinge und ihren Lebensraum präsentieren. Auf Ihren Besuch freuen wir uns!