Veranstaltungen
JA ! Zur Biodiversität
Am Samstag, 7. September 2024 hat der Vorstand des Vereins vor der Migros in Fehraltorf auf die kommende Initiative und Abstimmung aufmerksam gemacht. Wer noch unschlüssig ist, hier einige gute…
Weiterlesen🦋🦋🦋 Frühlingsmarkt 🦋🦋🦋
An diesjährigem Frühlingsmarkt in Fehraltorf hat unser Verein am Stand Informationen und Förderungsmassnahmen zu einheimischen Schmetterlingen präsentiert. Das Publikum erwartete: ein Glücksrad, dabei konnten Pflanzensamen für die Schmetterlingsförderung gewonnen werden.…
WeiterlesenRückblick: Fledermaus-Exkursion
Ursi Sonderegger und Susi Huber, die beiden Fledermaus-Schützenden von Fehraltorf und Pfäffikon, haben durch den Abend geführt und uns viel Wissenswertes über die Königinnen der Nacht vermittelt.
WeiterlesenEindrücke der diesjährigen Riedpflege
Eine kurze Fotoreportage der diesjährigen Riedpflege.
WeiterlesenUnsere Aktivitäten zeigen Wirkung
Am diesjährigen Problempflanzentag, bei welchem sich die Gemeinde Fehraltorf gemeinsam mit dem Verein Natur und Umwelt Fehraltorf der Problempflanze Adlerfarn gewidmet hat, zeigt sich, dass unser regelmässiger Einsatz Wirkung zeigt.…
WeiterlesenTrotz Regen: Tatkräftiger Einsatz beim Hecken pflanzen
Am Dienstagabend, 8. Juni 2021 trafen sich neun regenfeste Helfer*innen, um die noch vorhandenen Stauden und Sträucher des Frühlingsmärts 2021 im Industriegebiet Fehraltorf einzupflanzen. Die eingepflanzten Hecken bestehen aus heimischen…
WeiterlesenEindrücke vom Frühlingsmärt Fehraltorf
Der Frühlingsmärt in Fehraltorf war für uns ein toller Erfolg! Wir danken für die spannenden Gespräche und besonders für die vielen gebrachten Neophyten, die bei uns gegen heimische Pflanzen eingetauscht…
WeiterlesenUnsere Velobörse 2021
Prächtiges Wetter, muntere Menschen und ein grosses Angebot an Velos: die diesjährige Velobörse war gut besucht und bot ein buntes Sortiment an Velos – besonders für Kinder. Nachdem wir letztes…
Weiterlesen