Der Grosse Schillerfalter

Der Grosse Schillerfalter, ein Waldschmetterling, weist auf der Flügeloberseite eine schwarzbraune Grundfärbung, weisse Flecken und eine weisse Flügelbinde auf; diese ist auf der Körperseite gerade, scharf abgegrenzt und mit einem…

Weiterlesen

Der invasive Kirschlorbeer

Der Kirschlorbeer, Prunus laurocerasus, ist eine beliebte Heckenpflanze, da er immergrün ist und damit auch im Winter Schutz vor neugierigen Augen bietet. Leider verdrängt er zunehmend einheimische Bäume. Daher soll…

Weiterlesen

Der Grünfink – ein munterer Geselle

Das Männchen lässt sich einfach bestimmen: grünliches Gefieder, kräftiger, kegelförmiger,blass-rosaroter Schnabel, leuchtend gelbe Handschwingen. Beim Weibchen sind die Farbenmatter und die Zeichnung weist weniger Kontraste auf. Mit seinem unermüdlichen, langgezogenen…

Weiterlesen

Unsere Mauersegler

Nach einer langen Reise werden die Mauersegler Ende April von ihrem Winterquartier im südlichen Afrika nach Mitteleuropa in ihre Brutgebiete zurückkehren.Sie sind Koloniebrüter, ausgesprochen standorttreu und wählen Jahr für Jahrdenselben…

Weiterlesen